-
Institut für Experimentelle Immunologie und Bildgebung
Universitätsklinikum Essen
Immunzellfunktion in vivo
Willkommen auf unserer Webseite!
Am IEIB untersuchen wir die Funktion von Immunzellen im Kontext eines intakten Organismus. Unter Einsatz modernster mikroskopischer Bildgebungstechniken und innovativer experimenteller Systeme analysieren wir, wie sich definierte Immunzellpopulationen unter physiologischen und pathologischen Randbedingungen verhalten und klären die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen auf. Krankheitsmodelle fokussieren auf Entzündungen im Zusammenhang mit Lungeninfektionen durch humanpathogene Pilze oder Bakterien oder als Folge von Schlaganfall und Tumoren.
Video von Nature, das sich um unser neues Paper "A network of trans-cortical capillaries as mainstay for blood circulation in long bones" in Nature Metabolism dreht (Nur Englisch). -
Neuigkeiten
24.05.2019
Ein neuer Artikel wurde publiziert.
Contemporaneous 3D characterization of acute and chronic myocardial I/R injury and response.24.05.2019
Drei neue Artikel wurden publiziert.
Externalized histone H4 orchestrates chronic inflammation by inducing lytic cell death, Location of Neutrophils in Different Compartments of the Damaged Mouse Brain After Severe Ischemia/Reperfusion und Non-classical monocyte homing to the gut via α4β7 integrin mediates macrophage-dependent intestinal wound healing.25.03.2019
Ein neuer Artikel wurde publiziert.
Polymorphonuclear Neutrophils Play a Decisive Role for Brain Injury and Neurological Recovery Poststroke.